83-4044
Zwinner,E.
Blumen-Buch, Deß Heiligen Lands Palestinae, So in drey Bücher abgetheilt. Mchn., Schell für Wagner, 1661. 4°. 13 Bll., 660 SS., 35 Bll., mit 3 Kupf., 16 (st. 17; 1 gef.) Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- ) / (390,- $) Graesse VI2, 523; Röhricht 266; Tobler 107; Weber 709; nicht bei Blackmer, Boucher de la Richarderie, Brunet, Cox, Ebert, Griep/L. u. Henze. - Einzige Ausgabe. - "Der franziskaner Electus Zwinner (war) generalprediger, kommissar des h. Landes u. guardian in Bethlehem... Das 1. buch handelt v. den namen des h. Landes, v. den provinzen, v. Jerusalem, wie es zur zeit des verfassers war u. s. f., das 2. buch zerfällt in 23 pilgerschaften... u. das 3. buch handelt v. städten (u. inseln), die nicht streng zum h. Lande gehören ... Zwinner benutzte auch das archiv der franziskaner in Jerusalem, mehr aber noch das grosse werk des franziskaners v. Lodi. Doch tritt er hin u. wieder in belebender weise selbständig auf" (Tobler). Die Kupfer (meist Ansichten, Pläne u. Grundrisse) sind früheren Werken entlehnt. - Es fehlen der Kupfertit., die Falttaf. zu S. 80 sowie SS. 567/568. Leicht stockfl., vereinz. kl. Einrisse, bei SS. 135/136, 297/298 u. 587/588 geringer Textverlust durch kl. Ausschnitte. Einband fleckig.
