81-470
Neurath,O.
Gesellschaft und Wirtschaft. Bildstatistisches Elementarwerk. Das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien zeigt in 100 farbigen Bildtafeln Produktionsformen, Gesellschaftsordnungen, Kulturstufen, Lebenshaltungen. Lpz., BI (1930). Qu.Fol. Mit 100 Bild- u. 30 Texttaf. Lose in Olwd.-Flügelmappe. (Stark fleckig, Gelenke tls. eingerissen, Gebrauchssp.).
Pionierwerk der Bildstatistik. - Neurath, zus. mit Carnap u. Schlick Initiator des neopositivistischen "Wiener Kreises", war u.a. Direktor des Gesell.- u. Wirtschaftsmuseums in Wien. "Das vorliegende bildstat. Elementarwerk "Gesell. u. Wirtschaft" ist der erste systematische Versuch, auf Grund sorgfältiger Bearb. u. Verknüpfung vorhandener Daten u. Kombinationen aller Art, die Augen ein buntes Bild der heutigen Menschheitszivilisation zu geben... Der Bildteil bleibt die Hauptsache. Er will im Sinne des Comenius der Anfang eines neuen "Orbis pictus" sein. - Mit dem konstruktivistischen Zeichner Gerd Arntz, der 1929 zu Neuraths Team kam, wurde ein einheitlicher visueller Stil geprägt, nicht zuletzt aufgrund des von ihm eingeführten Linolschnitts als Mittel der Vervielfältigung. - Exlibris, St.a.Innendeckel u. Flügel, Tit. etw. angeschmutzt u. best., Tit. mit Knick, einige wenige Taf. etw. best. u. tls. Ränder angeschmutzt. Abbildung siehe auch Tafelseiten
