80-2690
Casserius,J.
Anatomische Tafeln, Mit denselben Welche Daniel Bvcretius hinzugethan, und aller beygefügten Erklärung;... Auff Anordnung D. Simonis Pavlli, Ih. K. May. zu Dännemarck, Norwegen etc. Hoff-Medici, Für diesem (!) ins Deutsche übergesetzet, nun aber allererst an den Tag gegeben, nebenst einer Lateinischen Zugabe, In sich begreiffend Die Einführung der Anatomey-Kunst vnd derer Öffentlichen Vbung Auff der... Königl. Academien Kopenhagen. 2 Teile in 1 Bd. Ffm., Götz 1656. Kl.4°. Mit gest. Frontisp., gest. Portr., 4 mehrf. gefalt. Kupfertaf. u. 111 (statt 112) ganzseit. Textkupfern. 23 Bl., 218 S., 1 w. Bl.; 1 Bl. (Porträt mit Text verso, (19) S. (ohne S. 7/8). Einf. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (Angestaubt u. fleckig, tls. Gel etw. gerissen).
Waller 1807. Vgl. Choulant, Anatom. Abb., S. 76 ff. Erste deutsche Ausgabe dieses hervorragenden Lehrbuchs der Anatomie, übersetzt von Simon Paulli. Der 2. Teil enthält im vorliegenden Exemplar nur die kurze Abhandlung von Adrian Spiegel, Anatom in Padua: "Büchlein von der Frucht in (!) Mutterleibe"; die darauf folgenden 94 S. mit lateinischen Vorlesungen und Ansprachen Paullis sind nicht vorhanden. In den ausgezeichneten anatomischen Abbildungen, die von A. Frölich nach Ed. Fialetti gestochen wurden, zeigen die Figuren typisch barocke Haltungen und Gebärden so, als ob sie ihre anatomischen Details selbst vorfuhren wollten. Das Frontisp. zeigt eine akademische Sezierung. - Es fehlt im 2. Tl. die S. 7/8 mit Kupfer. die Falttaf. mit Einr. u. knittrig, tls. unsachgemäß repar. Tls. etw. gebräunt, fleckig u. wasserrandig.
