78-5094
Franz I.,
österreichischer Kaiser (1768-1835). Gedrucktes, hs. ergänztes Urkundenformular mit e. U. Wien 22. 6. 1811. Gr.-Fol. Kanzleisignaturen, rückseitig adressiert und mit papiergedecktem Siegel.
Dekret über Finanzangelegenheiten nach dem am 20. Februar des Jahres erfolgten österreichischen Staatsbankrott, ausgestellt für den Statthalter von Böhmen, den Grafen Franz Anton von Kolowrat-Liebsteinsky (1778-1861), bekannt als Gegenspieler Metternichs. Kolowrat-Liebsteinsky war auch als Finanz - und Verwaltungsexperte bedeutend. - Kanzleisignaturen u. a. des Grafen Joseph Eszterhazy. - Gefaltet, Rückseite mit zwei kleinen Händlerstempeln, stellenw. leicht gebräunt.