74-4477
Spaun,F.v.
Etwas über Eigenthum, Eigenthums-Gesetze und die Eigengerichtbarkeit. Mchn., o.Dr. 1822. 152 S. Geheftet. (Etw. verzogen).
ADB XXXV, 69. Erste Ausgabe. - Philosophischer Beitrag des Linzer Mathematikers, der wegen einer als staatsgefährdend eingeschätzten Schrift zehn Jahre in Festungshaft verbrachte und nach seiner Entlassung in München lebte. Bekannt wurde er u.a. durch seine besonders grobe Kritik an Goethe. - Breitrandiges Ex., N.a.T.