69-2048
(Salm-Reifferscheidt-Dyck,J.zu).
Observationes botanicae in Horto Dyckensi notatae. Anno 1820, 1821 u. 1822. 3 Hefte. Köln, Thiriart (1820-22). Kl.8°. 35 S.; 1 Bl., S. 37-73; 47 S. Umschl. d. Zt.
Pritzel 8009. Stafleu/Cowan 10.127. - Einzige Ausgabe dieser Abhandlungen mit Beobachtungen an lebenden Pflanzen seines Gartens. - Der Sukkulentengarten von Schloss Dyck war nicht nur der umfassendste des Kontinents, sondern gilt als eine der bedeutendsten je angelegten Sammlungen amerikanischer und südafrikanischer Fettpflanzen. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gut erhalten.