61-936
Busch,(G.)
Fritz Busch von 1933-40. I. Kapitel: Buenos Aires, II. Kapitel: Glyndebourne, III. Kapitel: Kopenhagen/Stockholm. Typoskript, Hbg. 1960. 4°. 1 Bl., 113 eins. typoskr. Bl., ob. li. gelocht u. mit Heftklammern geheftet.
Unikat. - Der Dirigent Fritz Busch (1890-1951) hat, Repertoire-, Ensemble- und Stilbildner, in Stuttgart, in den elf Jahren seiner beispielhaften Dresdner Operndirektion und mit dem fortwirkenden Muster der Glyndebourner Festspiele nach dem Beständigen getrachtet. Nationalsozialistische Barbarei vertrieb ihn aus Dresden, freiwillig emigrierte er, alle Angebote der braunen Machthaber verschmähend. Grete Busch (1886-1966), Tochter des Publizisten und Reichstagsabgeordneten Friedrich Boettcher, heiratete Fritz Busch 1911. - Komplett erstmals 1970 in Buchform ersch. (Ffm., S.Fischer). - Leicht fleckig, le. Bl. randrissig.