58-2874
Longus.
Les Amours pastorales de Daphnis et Chloe. Translatees en Francois par J. Amyot. Bouillon, Societe Typogr. 1776. Kl.8°. Mit gest. Titel und 28 (von 29) Kupfertafeln nach Ph. de Orleans. XII, 207 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb. u. best.).
Cohen-Ricci 654. Lewine 323. Sander 1228. - Eine Tafel nach A. Coypel. Der Herzog Philipp von Orleans, der als Regent während der Jugendjahre Ludwigs XV. Frankreich beherrschte, hat seiner Liebe für schöne Bücher durch eine eigenhändige, berühmt gewordene Buchillustration Ausdruck gegeben... erlernte selbst die Malkunst unter Coypel. Böse Zungen haben behauptet, daß diesem Meister ein Löwenanteil an Philipps Gemälden zu Longus Les Amours... zukomme... und zwar in Entwurf und Fertigstellung. Tatsächlich hat Coypel zwar einen starken Einfluß auf diese Arbeiten des Regenten ausgeübt. Aber diese, wie auch die danach angefertigen Illustrationen, sind im ganzen doch als Werk Philipps anzusprechen" (Fürstenberg, S. 72). - Tls. leicht fleckig u. knittrig.
