2017-51
Missale.
Große figürliche Schmuckinitiale "V" in Farben u. flüssigem Gold über 3 Notenzeilen auf dem Fragment einer liturgischen Notenhandschrift auf Pergament. Quadratnoten auf 5 roten Notenlinien, ca. Mitte 15. Jhdt. Blgr. ca. 22 x 34,2 cm. Schrift einspaltig in Schwarz u. Rot, mit einigen kleineren Initialen in Rot, Blau u. Schwarz-Rot.
Das Blatt zu Pfingsten, die Initiale V zum Text des Gebetes "Veni sancte spiritus, reple tuorum corda fidelium et tui amoris..." zeigt eine Gruppe von Heiligen, die den Heiligen Geist in Form einer Taube empfangen. Mit Resten floraler Randverzierungen. - Verwendet später wohl als Makulatur für "Bestallungen und Dienstgelter Anno 1679".