2017-229
Leibniz,G.W.v.
Theodicee, das ist, Versuch von der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, und vom Ursprunge des Bösen, bey dieser vierten Ausgabe durchgehends verbessert... Hannover u. Lpz., Försters u. Sohns Erben 1744. Mit gest. Portraitfront. u. 1 gefalt. Kupfertaf. 12 Bl., 843 S., 26 Bl. Mod. Prgt.
Goed. III, 361, VI, 34. Überweg III, 156. Ravier 421. FdF I, 1540. Müller 1110 (Anmerkung). - 1. Aufl. der Gottschedschen Übersetzung. "Diese deutsche Ausgabe eines der einflußreichsten und wichtigsten Werke des Hochbarock gehört zu den größten Verdiensten Gottscheds, der die bereits von dem Leipziger Professor Richter gründlich verbesserte erste deutsche Ausgabe (von 1720) nochmals genau revidierte und anhand der 2. franz. Ausgabe (1712) neuerdings verbesserte und sprachlich glättete" (Seebaß-Kistner N.F. 608). - Unter den Beilagen befindet sich eine Beschreibung der Leibnizschen Rechenmaschine, ferner ein Aufsatz über die "Rechnung mit Null und Eins" (binäre Arithmetik, die Grundlage der Computer-Mathematik). - Etw. gebräunt tls. stockfl. 2 gr. St.a.T. u. Vors.
