115-171
Antiphonar.
12 meist beidseit. beschrieb. Blätter aus 2 Antiphonaren des 17./18. Jhdts. auf Papier. Jeweils mit Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien, Text in Rot u. Schwarz, mit einigen einf. Initialen in Rot, Blau u. Schwarz. Blgr. 50,5 x 37,5 (2, Bl. 163 u. 166) u. 44,2 x 31 cm. (10, S. 316-334). Das zusammenhängende Manuskript beginnend mit "Die p(ri)ma N(obem)bris fest. omniu(m) Sanct. ad prim. Vesp. ant. Vidi turba magna Hymnus Placare Christe ad Magnificat". - Gebrauchs- u. Alterssp., tls. Randeinr., tls. angestaubt u. tls. etw. gebleicht.