112-3663
Trunkener Satyr.
Statuette eines trunkenen Satyr, der sich auf einem Löwenfell aufstützt. Terracotta, rötlich lackiert, wohl Deutschland, 17.-18. Jh. Ca. 9,8 x 11 x 5 cm.
Nachbildung einer Bronzestatue, die 1754 in der Villa Papyri (Herculaneum) gefunden wurde, ursprünglich deren Badebereich schmückte und heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli aufbewahrt wird. Diese stellt eine Nachbildung einer antiken griechischen Skulptur dar. - Drei Finger der rechten Hand sind bestoßen. Etw. angest.