112-1910
(Liddel,D.).
Disputationum Medicinalium. 35 Doktorarbeiten von Duncan Liddels Studenten während seiner Zeit in Helmstedt. Helmstedt, Lucius um 1605. Alle mit gest. Anfangsinitialen u. meist mit gest. Endvign. Je Publ. ca. 10 Bl. Alle ausgebunden. (Leicht gebräunt, mit mäßigen Randläsuren).
Nach Pietro Daniel Omodeo "Duncan Liddel Networks of Polymathy and the Northern European" wurden diese größtenteils in seinem großen medizinischen Hauptwerk "Disputationum Medicinalum" von 1605 übernommen. Hirsch, Bd. 3, S. 777. - Enthält u.a.: Die Abteilungen: Disputatio & erapeutica; Disputationum Physiologicarum; Disputationum Pathologicarum; Disputatio de Febribus und weitere. - Unter den Beiträgern: Michaele Hortelio, Anton Wild, Friedrich Spiße, Esaia Sachs, Samuel Saler, Johannes Fuchs, Johann Erasmus Flöss, Johannes Walther, Heinrich Wolf, Adam Sifert, Hermann Pistorius, Petro Coeniko etc. - Die vollständige Ausgabe von 1605 konnten wir nur in 2 Bibliotheken (Aberdeen u. Russische Staatsbibliothek) nachweisen.
