107-1444
Natürliches Zauber-Buch
oder neu-eröffneter Spielplatz rarer Künste... Neue u. verb. Aufl. Nbg., Schwarzkopf 1762. Mit gest. Front. u. zahlr. Textholzschn. 3 Bl., 752 S., 20 Bl. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rsch. (Best., tls. beschabt).
Graesse S. 115. Van der Linde 3305. Vgl. Ackermann I, 782. - Umfangreiches, seit 1702 in versch. Aufl. ersch. Zauberbuch, u.a. mit technischen, optischen, chemischen und mathemat. Zauberanleitungen, enthält auch praktische Ratschläge für den Alltag. Van der Linde führt das Werk unter Simon Witgeest auf, vermut. einem Pseudonym für Willem Goeree. - Buchblock angebrochen, stellenweise etw. gebräunt. Tit. mit gelöschtem hs. Besitzverm.