106-1682
Werkstätten von Handwerkern.
Nebst ihren hauptsächlichen Werkzeugen und Fabrikaten. Stgt. u. Esslingen, Schreiber u. Schill (um 1840). Fol. Mit 29 (statt 30) altkolor. lithogr. Tafeln. 12 S. Ohlwd. (Stärker fl., Rckn. mit Ein- u. Ausrissen, berieb. u. best.).
Seebaß II, 2172. Engelmann, Suppl. 132. - Bilderbuch mit schönen, instruktiven Darstellungen der Werkstätten im Mittelbild, jeweils umgeben von Werkzeugen und Erzeugnissen auf den Rahmenleisten. Unter den Darstellungen auch seltene und besondere Berufe (Glocken - und Zinngießer, Gold - und Silberschmiede, Hutmacher, Färber, Buchbinder etc.). - In mehreren undatierten Auflagen immer mit 30 Tafeln erschienen. - Hier ohne Taf. 3a: Hufschmied. Taf. 1 lose u. mit kl. Eckabriss. Taf. 24 mit gekl. Einriss. Tls. etw. fl.