105-1799
Schwarz auf Weiss.
Humor und Satyre beliebter Autoren und Künstler. Mit 60 Orig.-Zeichnungen u. Buchschmuck. Lpz., Blömer (ca. 1902). 202 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Leicht best., kl. Fehlstellen im Bezug).
Tls. etw. gebräunt u. leicht fl., wenige Seiten gelockert bzw. lose, Buchblock angebrochen. - Dabei: Dass. Wiener Autoren den Wiener Kunstgewerbeschülern zu ihrem Feste am 6. Februar 1902. (Wien, Selbstvlg. 1902). 202 S. Ohlwd. (Etw. best. u. berieb., ob. Rckn. mit Klebestreifen überklebt, Vdeckel mit Knickfalte). - Tls. unaufgeschn., Buchblock angebrochen, einige Seiten etw. gelockert.