104-15
Kirch,G.
Neue Himmels-Zeitung, Darinnen sonderlich und ausführlich von den zweyen neuen grossen im 1680. Jahr erschienen Cometen, Deren Gestalt, Grösse, Stand und Bewegung, wie auch andern in solchem Jahr am Himmel vorgegangen merckwürdigen Begebenheiten, Umständiger und gründlicher Bericht zu finden... Nbg., Endter 1681. Mit 5 (davon 4 gefalt.) Kupferstichktn. 4 Bl., 144 (recte 148) S., o.d.l.w. Ausgebunden.
VD17 39:123057Q. Nicht bei Hohenemser, Houzeau-L. und Brüning. - K. (1639-1710) war königlicher Astronom in Berlin. Im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts zählte Kirch zu den führenden deutschen Astronomen. Er entdeckte am 4./14. November 1680 erstmals einen Kometen mittels Teleskop (Komet C/1680 V1), 1681 und 1702 die Sternhaufen M 11 und M 5. Seine Veröffentlichungen, insbesondere die Himmels-Zeitung und Ephemeriden, wurden international beachtet. - Tit. mit kl. hinterlegter Fehlstelle im w.Rd. Mit Unterstreichungen in roter Tinte. Kl. Loch im Titelbl. (ohne Textverlust). Etwas gebräunt, stellenw. etwas fleckig bzw. wasserrandig.
