100-1617
Heinroth,J.C.A.
Anti-Organon oder das Irrige der Hahnemannischen Lehre im Organon der Heilkunst. Lpz., Hartmann 1825. 2 Bl., 243 S. Pbd. d. Zt. (Leicht fl., tls. berieb. u. best.).
Waller 422. Hirsch-H. III, 139. Tischner, Homöopathie, 129: "H. war der 3. Leipziger Hochschullehrer, der das Wort gegen Hahnemann ergriff, und es soll nicht geleugnet werden, daß er es mit großem dialektischen Geschick getan hat, aber leider auch in einer von vornherein voreingenommenen Weise". Heinroths Spezialgebiete waren die Anthropologie und Psychiatrie. - Vereinzelt leicht stockfl. N.a.V.