139-2643 Amorette.
Eine lange Nase ziehend. Entwurf Heinrich Schwabe Neckische Amorette mit Köcher, auf Rundsockel stehend. Modellnr. L125. Unterglasurblaue Schwerter- Knaufmarke. Um 1880. Ein Finger min. best. H: 19,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
139-2644 Meissen Blaue Orchidee auf Ast.
1.Wahl. 25.tlg. mit u.a. Kanne, Tassen, U-Teller, Kuchenteller u. 6 Durchbruchteller. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
139-2645 Meissen Schäfer u. Schäferin.
Modellnr. 61168 u. 61169. Schäfer mit Hund u. Schäferin neben Vase. Stab bei Schäferin geklebt. H: 17 u. 18 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
139-2646 Schlangenhenkelvase,
Entwurf Ernst August Leuteritz. Gewundene Schlangenhenkel auf Amphorenvase. Rundsockel. Korpus mit Vergoldung u. Blumenbouquet. Unterglasurblaue Knaufmarke mit Zusatz 1815 - 1860. H: 27 cm. Vergoldung leicht berieben. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
139-2647 Tafelaufsatz.
mit Amoretten. 19. Jhdt. Höhe ca. 28,5 cm Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und Bemalung in Pastelltönen, Rocaillenstand mit einer flötenspielenden Amorette geschmückt, die andere hält einen Vogel an einem Band, auf einem mit Bambuskolben und Wellen verzierten Füllhorn ist eine durchbrochen gearbeitete Schale mit Handhaben in Zweigform montiert, mit applizierten Blüten und Blättern. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)