139-1082 Saikaku, Ihara
Koshoku Gonin Onna (Fünf Geschichten von liebenden Frauen). 5 Bde. Jokyo 3 (1686), wohl spätere Drucke. 4°. Mit zus. 38 (2 dplblgr.) Holzschnitten von Hanbei Yoshida. Okartbde. mit Deckelschild in Blockbuchbindung. (Gebrauchssp., tls. etw. gebleicht). [...]
(Japan)
139-1564 Nanboku,M.
Nanboku Soh-hou (soho) (Nanbokus Methode der Physiognomie). Bd. 4. Tenmei 8 (1788). Gr.8°. Mit 20 physignomischen Darstellungen in Holzschnitt. 22 Bl. Okart. in Blockbuchbindung. (Gebrauchssp.). - Tls. etw. gebräunt u. fleckig. [...]
(Medizin, Physiognomie, Japan)
139-1889 Blockbuch
über Japanische Geschichte. Meiji 8, 4. Monat (1876). Mit 19 halbseit. tls. rot ankolor. Holzschnitten. Num. Bl. 1-56. OU. mit Deckelschild in Blockbuchbindung mit Fadenheftung. (Gebrauchsspuren, tls. beschäd.). - Durchgeh. Wurmgänge, tls. Ecken knickfaltig, tls. etw. beschäd.. - Selten. [...]
(Asien, Japan)
139-1890 Cho Rin Shi.
In Kyo Shuchu Hiden, Vol. 4-6 in 3 Bdn. Meireki 2 (1656). Brosch. d. Zt. in Blockbuchbindung mit Fadenheftung. (Berieb. u. best., 1 Bd. Heftfaden erneuert). [...]
(Asien, Japan)
139-1891 Kaisei Eisen.
Yofu Kogi roku, Vol. 5, 8 u. 9 in 3 Bdn. Bunsei 10 (1827). Mit einigen, meist ganzs. Holzschn.-Illustr. Brosch. d. Zt. in Blockbuchbindung mit Fadenheftung. (Fleckig, berieb. u. best.). [...]
(Asien, Japan)
139-1892 Utagawa Kuniyoshi (Illustr.).
Ehon Toyotomi kunko-ki, Vol. 5/3. Meiji 4 (1871). Mit 7 (6 dplblgr.) Holzschn.-Illustr. 25 Bl. Gepägt. Okart. mit Titelschild in Blockbuchbindung mit Fadenheftung. (Etw. fleckig u. berieb.). [...]
(Asien, Japan)
139-3356 Barei, Kono
(1844-1895). Blaugeschwänzte Vögel unter Blüten der Wollmispel (Eriobotrya japonica). Aus: Barei kacho gafu - Bilderbuch mit Vögeln u. Pflanzen. Farbholzschnitt 1881. Format: tate-ôban. Signatur: Künstlersiegel. Verlag: Okura Magobai. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3357 Barei, Kono
(1844-1895). Fünf Raben u. Hibiskusblüten. Aus: Barei kacho gafu - Bilderbuch mit Vögeln u. Pflanzen. Farbholzschnitt 1881. Format: tate-ôban. Signatur: Künstlersiegel. Verlag: Okura Magobai. - Ob. Ecken leicht läd. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3358 Barei, Kono
(1844-1895). Zwei Eulen auf Ästen eines Baumes. Aus: Barei kacho gafu - Bilderbuch mit Vögeln u. Pflanzen. Farbholzschnnitt 1881. Format: tate-ôban (36,5 x 23,8 cm). Signatur: Künstlersigel. Verlag; Okura Magobei. - Ob. Ecken läd., verso tls. oberflächliche Papierablösung. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3359 Chikanobu, Toyohara
(1838-1912). Im Chrysanthemengarten. Triptychon. 3 Farbholzschnitte 1898. Format: 3x tate-ôban (36,5 x 24 cm. Signatur: Yôshû Chikanobu. Jwls. hinter Passep. mont. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3360 Chikanobu, Toyohara
(1838-1912) zugeschrieben. Bijin im Boot mit zwei Kindern beim Goldfischfang. Diptychon, zus. gesetzt. Farbholzschitt um 1898. Format 2x tate-ôban (35 x 46,8 cm). Aufgezogen u. mont.. - Leicht lichtrandig, tls. etw. knittrig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3361 Eisen, Keisai
(1790-1848). Bücher lesen. Yomimono. Aus: Tosei kobutsu hakkei. Eine Schönheit mit einem Pekinesen auf der Schulter hält einen gefalteten Brief in der Hand. Farbholzschnitt 1823. Format: tate-ôban. Signatur: Keisai Eisen ga u. Siegel: Sen. Zensur: kiwame. Verlag: Senichi. - Richard Lane, Images from the floating world, 1978, p.219, no. 27. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3362 Eisen, Keisai
(1790-1848). Daimyo mit kriegerischem Gefolge an einem Flusslauf unterwegs. Farbholzschnitt um 1830. Format: tate-ôban (37 x 25,5 cm). Signatur: Keisai Eisen ga. - Vereinz. Wurmsp. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3363 Eizan, Kikugawa
(1787-1867). hi - Feuer. Aus der Folge von 5 Bl. Furyu go-gyo kurabe - Fünf Elemente. Farbholzscnitt um 1825. Format: aiban (Blgr. 34,5 x 23,6 cm). [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3364 Gyokusen, Moshizuki IV
(1834-1913). Flusskrebs. - Maniok-Bisameibisch u. Schnecke. 2 dplblgr. Farbholzschnitte aus: Gyokusen shugajo. (Gyokusen's book of paintings), ca. 1891. Jwls. 24 x 31 cm. Mit Künstlersiegel. Hinter Passep. mont. - Etw. gebr. u. tls. fleckig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3365 Hirosada
(1819-1863 in Osaka tätig). ne - Ratte. Aus der Folge: Chûkô jûnishi no uchi - Loyalität u. Treue zu den 12 Tierkreiszeichen. Farbholzschnitt auf festem Papier 1849. Format: tate-chûban. Aus der Luxusausgabe. - Ob. re. längere Wurmspur mit wenig Darst.-Verlust, vereinz. etw. fleckig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3366 Hirosada
(1819-1863 in Osaka tätig). tatsu - Drache. Aus der Folge: Chûkô jûnishi no uchi - Loyalität u. Treue zu den 12 Tierkreiszeichen. Farbholzschnitt auf festem Papier 1849. Format: tate-chûban. Aus der Luxusausgabe. - Ob. re. längere Wurmspur mit wenig Darst.-Verlust, vereinz. etw. fleckig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3367 Hiroshige, Ando II
(1826-1869) u. Utagawa Kunisada (1786-1865). Frauen beim Muschel sammeln. Aus: Edo jiman sanjûrokuten. 36 Beispiele als Stolz von Edo. Farbholzschnitt 1864. Format: tate-ôban (34,5 x 22 cm). Signaturen: Hiroshige hitsu u. Shichijûshichiô Toyokuni ga. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3368 Hiroshige, Utagawa
(1797-1585). Ishiyakushi sichiyakuiji - Der Yakushi-Tempel aus Stein bei Ishiyakushi. Station 24 aus der Folge: Tokaidô gojûsantsugi no uchi - Die 53 Stationen der Ostmeerstraße (Hoeidô Tokaido). Farbholzschnitt 1833. Format: yoko-ôban. Sign.: Hiroshige ga. Verlag: Hoeido. - Etw. fingerfl. u. leimschattig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)
139-3369 Hiroshige, Utagawa
(1797-1858). Shiba shimmei zôjôji - Der Schrein Shimmei u. der Tempel Fôjô in Shiba. Aus der folge: Meisho Edo hyakkei - 100 Ansichten von Edo. Farbholzschnitt 7/1858. Format: tate-ôban. Sign.: Hiroshiga ga. - Unt. w. Rd. angerändert. [...]
(Künstlergraphik, Japan)