61-375 Sartorius,A.
Verteutsches Cistertium bis-tertium, Oder Cistercienser Ordens-Historie. Prag 1708. 4°. Mit 1 Frontisp. u. 35 Kupfertafeln. 10 Bl., 1016 (recte 1012) S. - ANGEBUNDEN: Ders. Apiarium Salemitanum, Oder Salmanßweylischer Bienen-Stock, Worinnen die Der Königlichen Berühmten Freyen und Exempten Reichs-Praelatur Salmßweyl, Lateinisch, Salem, oder Salemium, Cisterciencer Ordens, im Schwäbischen Reichs-Creyse. Ebda. 1708. Mit 5 (3 gefalt.) Kupfertafeln. 3 Bl., 218 S., 5 (statt 24) Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Unt. Kap. mit Fehlstellen, Gelenke tls. eingerissen, berieb. u. best., tls. etw. fleckig). [...]
(Salem)