137-24 Sammelbandmit 14 Schriften und Dissertationen, vornehmlich über die Auseinandersetzung um die Kurwürde Bayerns. Um 1614-50. Kl.4°. Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. (Leicht wurmspurig, tls. berieb. u. best.). [...]
(Bayern)
137-146 Sammelbandmit 5 Schriften astrologischer u. geschichtlicher Texte des 16.-17. Jh. Ital. Handschriften auf Papier, 2. H. 17. Jh. Kl.4°. Zus. 160 Bl. Kart. d. Zt. (Gebrauchsspuren). [...]
(Handschriften, Astrologie)
137-262 Sammelbandmit 62 Kupfertafeln. Vorhanden: 17 Kupfertafeln aus N. Ozanne, Cahiers des principales manoeuvres, einer Folge von 8 weiteren Kupfertafeln zu Schiffen und 35 weiteren Kupfertafeln anderer Motive aus 3 Serien, sowie 2 Einzelblättern. Zusammen 62 Kupfertafeln. Paris u. Rom (1749-ca.1814). (42,5 x 28,5 cm. Ldr. d. 19. Jh. im Stil des Rokoko mit reicher Rückenvergoldung, Deckelvergoldung, blindgeprägten Deckelvignetten, Steh- und Innenkantenvergoldung; Kanten berieben. [...]
(Ozanne)
137-289 Sammelbandmit 20 theologischen Dissertationen (meist Praes. S.J. Baumgarten) in lat. Sprache, Halle Mitte 18. Jh. 4°. Pbd. d. Zt. (Gebrauchsspuren). [...]
137-290 Sammelbandmit 28 Hochschulschriften, 1. H. 18. Jh., tls. mit dt. Texteinschüben. Kl.4°. Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch. (Etw. berieb. u. best.). [...]
137-291 Sammelbandmit 4 Schriften. 1699-1721. 4°. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Tls. schwach best. u. berieb.). [...]
137-419 Sammelbandmit 36 Hochschulschriften, 1. H. 18. Jh., tls. mit dt. Texteinschüben. Kl.4°. Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch. (Etw. berieb. u. best.). [...]
(Juridica und Kriminologie, Hochschulschriften)
137-513 Sammelband4 Schriften. Feuerlein,C.F. Die Freude der Glaubigen...Stadt Nürnberg...neu-erbaute Stadt-Kirche. 1739. 4°. Mit groß. gefalt. Kupfertafel. 72 S. - ╔Eckhart,J.G.v.╗ Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins worauf die Verlobniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist, dadurch durch einiger messen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird. Nürnberg, Monath, 1725. Mit 3 (1 gefalt.) Kupfertaf. und 1 Textkupf. 4 Bl., 56 S. Lipsius 109. - Die gefalt. Tafel zeigt die Bemalung des Holzkästchens, das Textkupf. und die beiden anderen Tat. Abbildungen von Münzen. - ╔Seeländer,N.╗ Zehen Schriften von Teutschen Müntzen Mitlerer Zeiten. Hann., Förster u. Sohn Erben, 1743. Mit 13 tls. gef. Kupftafeln. 4 Bl., 120 S. - Lipsius/L. 365. - ╔(Vignolius, J.).╗ Antiquiores Pontificum Romanorum Denarii. Rom, Bernabo 1734. Mit zahlr. Abb. 100 S. - Vgl. Lipsius-L. 424. Pbd. d. 19. Jhdts. (Stärk. beshcba tunnd tls. läd.). - Innen gut. [...]
(Numismatik u. Siegelkunde, Medaillen)
137-899 Sammelbandmit 34 altkolor. Kupfertafeln mit den zugehörigen Textblättern, London 1803-08. Je ca. 35 x 25,5 cm. Pp. d. Zt. mit Rtit. (stärker beschabt und bestoßen). [...]
(Mode und Trachten)
137-1917 Sammelbandmit 56 Kleinschriften, Verordnungen u.ä., Frankreich 1661-1739. Fol. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Beschabt u. best., Kap. beschäd.). [...]
(Frankreich)