Massive, gravierte Sägearbeit über braunem Samt. Eine ungewöhnliche Arbeit, die majestätische Einfachheit der Motive kontrastiert harmonisch mit den fein ziselierten Mustern und Formen. Von den Rahmen ausgehend, je vier Blumen in den Ecken und je ein umkränztes und gekröntes Mittelstück, auf dem Vorderdeckel "ANNO", rückseitig die Jahreszahl "1741" zeigend. Die Deckel durch drei ebenfalls gesägte und ziselierte Bünde mit dem Rücken verbunden. Breite Kapitalschoner und zwei massive, ziselierte Schließen. Die datierte Arbeit mit den bekrönten Mittelstücken, sowie die gesamte Ausführung und der Inhalt deuten auf eine norddeutsche Arbeit der Zeit. Ganzgoldschnitt und Innenspiegel. 13,5 x 7,5 cm. [...](Einband)
Nächste Auktion 139
findet von 25.-27. Juni 2025 statt
86-5602 Mathilde Karoline von Bayern., 67,00 €
86-4760 Zwei Reisetruhen, Überseekoffer., 60,00 €