Kaiserliche Geschichtbeschreibung Von dem Julio Caesare an, biß zu Constantino dem Grossen. So erstlich von Francesco Angeloni in Italienischer Sprache beschrieben Und mit warhafften alten Muntzen erkläret Anitzo aber ins Teutsche ubergesetzet Sumptibus Dr. Georgii Lueders Jun. bis Ao. 1667. Fol. (Erster und Anderer Theil). Hamburg abgeschrieben von Valentino Heins Arithm. Dt. Handschrift auf Papier. 2 Tle. in 2 Bdn. (= komplett). Titel in reicher ornamentaler Rahmung, 544 num. S.; 2 Bl. Vor- und Haupttitel in reichen architektonisch und ornamental gestalteten Rahmen, S. 545-1059. Uniforme rote Maroquinbde. d. Zt. auf 6 Bünden mit goldgeprägtem Rsch. im zweiten Feld mit reicher Rücken- und Deckelgoldpräg., Vdeckel mit ovaler goldgeprägter Vign. mit den Initialen G(eorg) L(ueders), Goldschnitt. (Rücken berieben, drei Ecken stark best., Fußkapital von Bd. I mit kleiner rest. Fehlstelle). [...](Handschriften, Numismatik u. Siegelkunde)
Next auction 139
takes place in June, 25.-27. 2025
2018-1020 Genreszene., 267,00 €
2018-783 KPM Berlin Bildplatte, 240,00 €