73-3457 Große Glassammlung
des 19.-20. Jahrhunderts, bestehend in 538 Gläsern u. Glasobjekten wie Flaschen, Vasen, Krügen, Lüster, Eiern etc. - Gekauft wie besichtigt, muß abgeholt werden. - Einige wenige mit Schäden. [...]
(Glas)
73-3458 Karaffen und Gläser.
17 Stück. Farbloses Glas, tls. angeschmolzen, tls. graviert mit dem Bayerischen Wappen u. Fassungsvermögen, tls. mit Abriss, 19.- 20. Jh. H: 11- 27 cm. Fassungsvermögen bis 2 Liter. - Tls. Abplatzungen u. Risse im Fuss. Tls. mit Gebrauchssp. u. milchig. [...]
(Glas)
73-3459 Kelchgläser.
(Langstielglas). 9 Gläser, Fuß und Stiel grünlich, Kuppa Klarglas, schwach facettiert. Höhe 17,5 cm. [...]
(Glas)
73-3460 Likörglas
mit weinrotem Blattdekor auf weissem Grund. Bemaltes Glas mit angeschmolzenem Fuss, 19. Jh, 11 x 6,5 cm. Verso mit Abriss. - Feine Goldbemalung stellenweise abgerieben. - Dazu: Eleganter Weinrömer, um 1900. Trompetenförmiger Hohlstiel auf hellgrünem Glas. Farbloser, facettierter Kelch mit gravierten Streifen und Bez. 0,15 L (Rand etw. berieb.). [...]
(Glas)
73-3461 Sammlung
von 8 Gläsern, dabei 4 Sektkelche mit Schliffdekor oben. Höhe 21,5 cm. - Kelchglas mit grünem Stielfuß, Höhe 20 cm. - Schnapsglas, Kelchglas mit Fadenglasfuß, gerader Stiel. Höhe 15,5 cm. - Liköglas mit Fadenglasfuß. Gerader Stiel mit weißem Spiralglasfaden, Höhe 12,2 cm. - Tischglocke aus Glas mit Schliffdekor, innen an Kette aufgehängtes geschliffenes Glaskügelchen. Mit Handstiel, Höhe 11,5 cm. [...]
(Glas)
73-3462 Weingläser.
2 Weingläser mit langem Hals, mit aufgeschmolzenem grünem u. grünfarbenem Glas, graviertem Wein- u. Wellenband- Dekor. H: 20 u. 21,5 cm. Dm. d. Öffnung: 7 cm. [...]
(Glas)
73-3463 Flußlandschaft
mit Steinbrücke, Wäscherin u. Magd. Farb. Gobelin, Anf. bis Mitte 20. Jh. 94,5 x 137,5 cm. Mit ca. 6 cm breiter floraler Borte. Verso mit braunem Stoff gefüttert, innen mit flacher Holzleiste zum Aufhängen. [...]
(Gobelin)
73-3464 Türkei.
Orientalische Szene. Farb. Gobelin, Anf. bis Mitte 20. Jh. 44 x 57,5 cm. Mit ca. 2,5 cm breiter geometr. Borte. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). [...]
(Gobelin)
73-3465 Holztablett.
Großes intasiertes Tablett mit Berghüttendarst., um 1900. 41,5 x 60 x 5,5 cm. Mit seitl. Griffen. [...]
(Haushalt)
73-3466 Kaffemühle
aus Messing, wohl dt., um 1900. 23 x 12,5 x 12,5 cm. [...]
(Haushalt)
73-3467 Kiste
mit Blumendekor, Klappdeckel u. Schublade mit 3 Unterteilungen. Bemaltes Holz, Eisen- u. Blechbeschläge. 20,5 x 31 cm. [...]
(Holz)
73-3468 Messgerät.
Kästchen mit Maßanzeige 20- 20 u. Zeiger. Holz, Metall u. Glas, 19. Jh. Mit Schiebedeckel aus Holz u. Metallschieber zum Fixieren des Zeigers. - Rep. - Holzriss am oberen Rand. [...]
(Holz)
73-3469 Schnapsfass,
Butterfass, Stiefelknecht, Löffel. Holz, tls. Metallbeschläge 19. u. 20. Jh. [...]
(Holz)
73-3470 Japanischer Spiegel,
ca. 18.-19. Jh. Kupferbronze, mit flachem, umwickeltem Handgriff. Sie Rückseite des Spiegels zeigt eine Landschaft mit zwei Reihern und einer Schildkröte sowie an der linken Seite Buchstaben im Hochrelief. Durchmesser 27,7 cm. Länge mit Handgriff 38,5 cm. Im schwarz lackierten Holzetui in Spiegelform mit aufgemaltem Deckelornament. (Gebrauchssp., etw. beschäd.). - Spiegelfläche matt mit Kratzern u. Kupferflecken. [...]
(Japan)
73-3471 Tempo Chogin.
Japanische Münze. Anfang 19. Jhd. 9,5 x 3 x 1 cm. Messing. Vorderseite mit geprägten japanischen Schriftzeichen. In Papp-Schachtel. [...]
(Japan, Numismatik u. Siegelkunde)
73-3472 Paravent.
Zweiteiliger Paravent aus Holz mit floralen-Vogel-Schnitzereien (ob. u. unt. durchbrochen), auf je 2 Rollen, mit 2 japan. Ansichten, um 1900. 182 x 84 bzw. 86 cm, die Ansichten jwls. 108 x 72 cm. Mit 2 Klavierbandscharnieren. [...]
(Japan)
73-3473 Japanische Puppen
1 männliche u. 1 weibliche Puppe. aus lackiertem Gips in traditionellem Kimono. Je 11 cm groß. in Korb-Schachtel mit aufklappbarem Deckel. [...]
(Japan, Puppen)
73-3474 Jezler Echt Silber.
Sammlung von ca. 400 Entwürfen. Schaffhausen, ca. 1900-40. 8°-Fol. bzw. Qu.Fol. Tls. in Sammelordner geheftet, tls. lose. [...]
73-3475 Rokoko-Konsole
aus geschnitztem Holz, um 1740. 38 x 45 x 30,5 cm. Mit seitl. Voluten u. vorn mit Muschelverzierung. Im 19./20. Jh. rosa u. gold mit Marmorierung gefaßt. [...]
(Kleinmöbel)
73-3476 Klosterarbeiten.
S. Franciscus Salesius Episc. Genev. Kollage aus bemaltem Stoff, Blech, Metallfäden u. Aquarellz. auf Stoff, 19. Jh. 21,5 x 16 cm. [...]
(Klosterarbeit)