Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 123
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Mörser


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
123-2132 4 frühe Mörser.

4 frühe Mörser.3 x Bronze wohl 17-18.Jh. Einhenkelmörser mit erhörten Griff. Sowie 2 kleinere, glockenförmige wohl Barockmörser. Dazu kleiner Edelsteinmörser. H: 2,5 - 11,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2133 Barockmörser.

Barockmörser.Frankreich 17. Jhdt. Konisch, mit Fleur de lys Relief. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 14 cm, D: 11-17 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2134 Barockmörser

BarockmörserItalien um 1591. Konisch; mit umlaufendem figuralen Fries, Textzeile, Dat. sowie 2 Volutenkenkel. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 14 cm D: 11-16 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2135 Barockmörser

BarockmörserItalien um 1600. Konisch; mit umlaufendem figuralen Fries. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 8,5 cm D: 9-13 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2136 Barockmörser

BarockmörserItalien um 1600. Konisch, mit umlaufendem Fries aus Akanthusblatt u. Vogelmotiven. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 10,5 cm D: 8,5-13 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2137 Barockmörser

BarockmörserNiederlande, um 1642. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 13 cm, D: 10,5 - 14 cm. "Ehrt Godt boven...". Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2138 Barockmörser

BarockmörserNiederlande, um 1640. Konisch; mit 2 Blätterfriesen, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze teils mit dunkler Patina. H: ca. 14 D: 11-15 cm. Mit Pistill. Leichte, Pistill mit stärken Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2139 Barockmörser

BarockmörserNiederlande, um 1682. Konisch; mit Blätter- und Vogelfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 16 cm, D: 12 - 17,5 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2140 Barockmörser

BarockmörserNiederlande, um 1627. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 14 cm, D: 10,5 - 14,5 cm. "Ehrt Godt boven...". [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2141 Barockmörser

BarockmörserNiederlande, um 1633. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Henkeln. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 12,5 cm, D: 9-13,5 cm. "Ehrt Godt boven..." - Altersübliche Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2142 Gotischer Rippenmörser.

Gotischer Rippenmörser.Einhenkelmörser mit breitem Lipprand. 4 Seitlich auslaufende Tatzenfüße. Pistill mit T-Henkel. H: 15 cm. D: 15 cm. Wohl deutsch 15./16.Jh. - Mortar. Gothic ribbed mortar. Pestle with T-handle. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2143 Großer, barocker Mörser

Großer, barocker Mörserwohl Nürnberg 18.Jh. Bronze. Barockmörser, glockenförmiger, glatter Korpus, mehrfach profilierter Lipprand, gekehlter Scheibenfuß. Schönes, seltenes Objekt. Mit Pistill. H: 25,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2144 Großer gotischer Eisenmörser.

Großer gotischer Eisenmörser.15./16.Jh. Mörser mit umlaufenden, zahlreichen plastischen Buckelrippen. Handhaben in Form von Raubkatzen. Eisengefäß mit leichten Fehlstellen. Gew. ca. 30-40 kg. Abholung o. Versand per Sped. H x B: 27 x 44 cm. D: ca. 32 cm. Dabei eigens angefertigter Standsockel. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2145 Islamischer Mörser

Islamischer Mörserfrüher Sanskrit-Mörser. Im Umlauf mit Ziselierung u. Resten von Farbfassung. Wohl 15./16.Jh. Bronze mit Grünspan. H: 10 cm. D: 14,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2146 Mörser.

Mörser.Bronze (Gelbguss), um 1800. Kelchförmiger Korpus mit Rillendekor. H: ca. 13,5 cm, D: ca. 11 cm. Mit Pistill. - Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2147 Mörser.

Mörser.Bronze (Gelbguss), 1771. Konisch; mit umlaufendem Fries und 2 Textzeilen, Dat. u. Henkeln. "Amor vincit omnmia 1771". H: ca. 11 cm, D: 10 - 12,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2148 Mörser, Bronze, Historismus.

Mörser, Bronze, Historismus.H: 24 cm. D: 25 cm mit Stößel. Feiner Korpus Bronze mit Maskarons u. Girlanden. Kopfförmige Handhaben. Römisch Dat. MC XXX 1630. Schöne Patina. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2149 Münsteraner Mörser

Münsteraner Mörser17.Jh. Konische Form mit breitem Lipprand u. Stand. Umlauf mit Blatt u. Fruchtdekor sowie kreuzförmiger Symbolik. Umschrift "Gades Word blieb ruich" ?. Zwischen den Wörtern mit Sonnenblumen. Nach dem d von word wohl figürliche Punze. Tordierte, C-förmige Henkel. H; 12 cm [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2150 Nordeutscher Mörser um 1550

Nordeutscher Mörser um 1550Mörser mit rechteckigen Ohrenhenkeln. Glatte Wandung mit mehrfach leicht gekehlten, umlaufenden Ringen. H: 12 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2151 Paar Serpentinmörser um 1800.

Paar Serpentinmörser um 1800.Wohl Sachsen um 1800. 1 x mit Pistill. H: 12 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery