Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 119
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Author: Sadeler, Raphael I


 
1/1  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
119-3567 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Salomon wird von seinen Frauen zum Götzendienst gezwungen. Bl. 2 aus der Folge von 4 Bl. "Die Macht der Frauen über die Männer". Kupferstich auf feinem Bütten n. Joos van Winghe, 1589. Plgr. 22,7 x 29,1, Blgr. 28,8 x 37,4 cm. Mit den Namensz., Nr. u. lat. Text i.d. Platte. - Ho. 181. - Vereinz. schmale Wurmsp., tls. etw. stockfl. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3568 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Die heilige Familie mit der hl. Katharina u. dem hl. Sebastian. Radierung auf Bütten n. H.Goltzius bei R.Sadeler. Blgr. 18,1 x 24,4 cm. Mit den Namensz. u. lat. Text "Aspice quos castum recreat servare pudorem..." i.d. Platte. Auf Darst. bzw. Einfassung geschn. - Vereinz. kl. Flecken. Aus D. Slg. Kurt Klemperer (L. 5268). [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3569 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Jacobs Traum von der Himmelsleiter. - Noah bringt ein Opfer dar. 2 Bl. mit Darst. aus dem Alten Tetament. Kupferstiche n. M.de Vos bei J.Sadeler. Blgr. 25 x 19,5 bzw. 24,8 x 19,3 cm. Mit den Namensz. u. lat. Bibeltext i.d. Platte. Seitl. auf Darst. geschn. Jwls. aufgez. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3570 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Nascentes morimur. Mors rediviva piis. Memento mori. Kupferstich n. M. de Vos. Blgr. 16,3 x 19,1 cm. Mit den Namensz., Titel ob. u. lat. Text unt. i.d. Platte. Knapp auf Einfassung bzw. Text geschn. Aufgez. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3571 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Ieiunium (Fasten, Verzicht). Maria Magdalena als betende Büßerin. Aus d. Folge von 6 christlichen Tugenden. Kupferstich auf Bütten n. M.de Vos. Blgr. 20,8 x 14,4 cm. Mit den Namensz., Kopftitel u. lat. Text "Qui dolet admissum..." i. d. Platte. Innerhalb d. Plattenkante geschn., seitl. mit Rändchen um die Darsst. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3572 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). S. Elisabetha Andecensis. Die hl. Elisabeth wäscht einem Armen die Füße. Radierung n. J.M.Kager aus "Bavaria Sancta", ca. 1615. Plgr. 27,8 x 19,7, Blgr. 40,5 c 29 cm. Mit den Namensz., Kopftitel u. lat. Text i.d. Platte. - Vgl. Herzog Anton Ulrich-Museum RSadeler d. Ä. AB 3.52. - Tls. etw. knittrig, ob. wasserrandig, vereinz. fleckig, mittig Knicksp. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>

119-3573 Sadeler, Raphael I

Sadeler, Raphael I(1560 Antwerpen - München 1632). Cholericus. Bl. 3 aus d. Folge der vier Temperamente. Kufperstich n. M.de Vos. Blgr. 19,6 x 24,9 cm. Mit den Namensz., Nr., Titel ob. u. lat. Text unt. "Tinnit ab aure sitit..." i.d. Platte. Ob. auf Plattenkante geschn., sonst mit Rändchen um dies. Aufgez. [...]
(Künstlergraphik)

  |  Details >>


 
1/1  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery